Navigation überspringen

Grammatikübungen

Vorspann
Absatz 1
Absatz 2
Absatz 3
Absatz 4

Aufgabe 1

Sortieren Sie die Präfixverben des Textes.

trennbar:

untrennbar:

Enable JavaScript

Aufgabe 2

kommen - wickeln - fangen

fahren - hören

geben - treten - fallen

Aufgabe 3

Be- uns ver- sind die häufigsten untrennbaren Präfixe im Deutschen. Füllen Sie die Tabelle aus.

 

 

Bedeutung

be-

 

ver-

Bedeutung

 

 

dienen

 

 

 

 

lassen

 

 

 

 

sprechen

 

 

 

 

stehen

 

 

 

 

suchen

 

 

Aufgabe 4

Das Präfix be- kann die Verbbedeutung radikal verändern. Bilden Sie be-Verben und suchen Sie die ungarische Entsprechung aus.

megparancsol, kiszolgál, leír, tudósít, meghatároz, kap, meglátogat

bedienen:

befehlen:

bekommen:

berichten:

beschreiben:

bestimmen:

besuchen:

Enable JavaScript

Aufgabe 5

Sortieren Sie die Verben.

losbinden, hereinlassen, hinauffahren, entlassen, zurückgehen, zulassen, beitreten, zertreten, eintreten, vortreten, umziehen, umsteigen, umarmen, sich umschauen, umkommen, umfassen

Trennbare Verben

Untrennbare Verben

 

Perfekt mit haben

Perfekt mit sein

Enable JavaScript

Aufgabe 6

Sind die folgenden Verben trennbar oder untrennbar? Übersetzen Sie sie ins Ungarische. Bei Zweifelsfällen schlagen Sie in einem Wörterbuch nach.

trennbar: +

untrennbar: -

Trennbar?

Verb

durchfallen (ist):

durchführen (hat):

übergeben (hat):

überholen (hat):

durchkreuzen (hat):

unterschreiben (hat):

unterstreichen (hat):

durchsehen (hat):

umbauen (hat:)

umsehen sich (hat):

übernachten (hat):

übertragen (hat):

unterbrechen (hat):

unterbringen (hat):

untergehen (ist):

unterhalten sich (hat):

überweisen (hat):

umziehen (ist):

Enable JavaScript

Aufgabe 7

Setzen Sie das richtige Verb ein.

erlernen, erleben, erschweren, überleben, überweisen, unterschreiben, unterkommen

In den Ferien habe ich in Deutschland etwas Schönes . Dort wir in einem kleinen Hotel .

Mit ihrer Ungenauigkeit hat die Flugbegleiterin die Arbeit an Bord nur .

Der Fecebook-Chef hat das Chinesische in wenigen Monaten , da seine Frau aus China kommt.

Ich habe meine Studiengebühr bis zum ersten des Monats nicht .

Ich habe den Vertrag noch nicht .

Noch so einen Schock wird er nicht .

Enable JavaScript

Aufgabe 8

Setzen Sie das richtige Verb ein. Achten Sie auf die (Un)trennbarkeit der Präfixe.

 durchfliegen, durchschauen, durchsetzen, übergehen, überstehen

Über unserem Schulgebäude sind ein paar Wildgänse .

Letzten Endes hat er seinen Willen .

Schneewittchen hat den Plan der bösen Stiefmutter leider nicht .

Im zweiten Teil der Stunde ist die Lehrerin zum Thema Strafrecht .

Die Einwohner von San Francisco haben das Erdbeben recht gut

Enable JavaScript

Aufgabe 9

Finden Sie das richtige Verb und setzen Sie das Partizip II ein.

zerdrücken, zerfahren, zerfetzen, zerfleischen, zerfließen, zerknittern, zersplittern, zertreten, zertrümmern

ein Hemd, die Tinte, Nierensteine, Papier, ein Ei, eine Blume, eine Ziege, ein Eindruck, Fenster

Enable JavaScript

Aufgabe 10

Finden Sie das Substantiv mit der angegebenen Bedeutung.

zug: Fahrstuhl

zug: Tuch, mit dem man ein Kissen bezieht.

zug: Kleidung für Männer

zug: Extrakt

zug: Abstand vom linken Zeilenrand

zug: Durchqueren eines Ortes

zug: Marsch einer Menschenmenge durch die Straßen

 

trag: Forderung

trag: rechtsgültige Abmachung

trag: Notiz in einem Verzeichnis

trag: Summe

trag: zur Erledigung übertragene Aufgabe

trag: finanzieller Nutzen

 

fall: Änderung seiner Meinung

fall: Idee

fall: Niedergang

fall: allmähliche Auflösung

fall: Nichtstattfinden

fall: krampfartige Symptome

Enable JavaScript

Aufgabe 11

Setzen Sie das passende Verb als Partizip ein.

 untergehen, unterbinden, untergraben, untertauchen, unterwerfen, unterziehen

von den Römern Völker

die sich einer Kur Schauspielerin

der Schwimmer

die seinen Ruhm Liebesaffäre

das in wenigen Minuten Kriegsschiff

der jede Diskussion Vorstandsvorsitzende

Enable JavaScript