Navigation überspringen

Grammatikübungen

Vorspann
Absatz 1
Absatz 2
Absatz 3
Absatz 4
Absatz 5

Aufgabe 1

Suchen Sie das jeweils erste Beispiel im Text.

[1] Verschmelzung des Artikels mit der Präposition (Absatz 1)

[2] Genitivkonstruktion (Absatz 1)

[3] Eigenname (Absatz 1)

[4] Abstraktum ohne Plural (Absatz 1)

[5] Abstraktum mit Plural (Absatz 2)

[6] Individuativum (Absatz 3)

[7] natürliches Geschlecht (Absatz 2)

[8] Singularetantum (Absatz 3)

[9] Kompositum (Absatz 4)

[10] Derivation (Absatz 5)

Enable JavaScript

Aufgabe 2

Sortieren Sie die Substantive aus dem Text nach ihrem Genus, indem Sie die Tabelle ausfüllen.

Regel

M

F

N

Beispiele

natürliches Geschlecht

X

-

Suffix

-

X

Suffix

-

-

X

Derivation durch Nullsuffix

-

-

Grundwort des Kompositums

X

-

Absatz 1: Allgemeinwissen

Absatz 1: Erklärung

Absatz 2: Rücktritt

Absatz 3: Osten

Absatz 3: Drittel

Enable JavaScript

Aufgabe 3

Geben Sie das Genus bei den folgenden Gruppen der Substantive an.

Automarken, -ät, Blumen / Bäume, chemische Elemente, Farben, -ion, -ismus, -ma, -ment, -or, Schiffe / Flugzeuge, Winde / Niederschläge, substantivierte Infinitive, -um, Sprachen

Maskulinum

Femininum

Neutrum

Automarken

 

Enable JavaScript

Aufgabe 4

Sortieren Sie die folgenden Substantive aus dem Text nach ihrer Pluralbildung. Geben Sie anschließend an, für welches Genus die jeweilige Pluralbildung typisch ist.

Arm, Ausgrabung, Bischof, Burg, Filmstar, Dom, Franzose, Gebiet, Hand, Haus, Hof, Hügel, Insel, Kaiser, König, Mann, Plan, Platz, Rathaus, Reich, Lager, Siedlung, Sohn, Stadt, Stadtteil, E-Mail, Selfie

Ø / Umlaut

-e / Umlaut -e

-er / Umlaut -er

-n / -en

-s

 

 

 

 

 

 

Arm

Maskulinum

Enable JavaScript