Abschlusstest B
Lesen Sie nochmal den folgenden Text. Lösen Sie anschließend die Aufgaben und bewerten Sie Ihre eigene Leistung.
Aufgabe 1
Sollen. Was bedeutet sollen im 1. Satz des Vorspanns?
Aufgabe 2
Adjektiv. In welcher syntaktischen Funktion steht das Adjektiv erfolgreichsten?
Absatz 2
Absatz 3
Aufgabe 1
Beispielsuche. Suchen Sie je ein Beispiel oder setzen Sie das Zeichen -. Beantworten Sie anschließend die Fragen. (15x1)
Aufgabe 2
Lassen. Bilden Sie das Perfekt des Relativsatzes mit lassen in Absatz 2. (2)
Schreiben Sie einen eigenen Beispielsatz mit lassen als Hauptverb. (2)
Absatz 6
Absatz 7
Aufgabe 1
Verbformen. Vergleichen Sie die Verbformen der folgenden Beispielsätze aus Absatz 6. (4x1)
(a) … verziert gewesen
(b) … gefunden werden
Aufgabe 2
Relativpronomen. In diesem Absatz gibt es zwei Relativpronomina. Finden Sie sie. (2)
Aufgabe 3
Transformationen. Formen Sie den Satz, der den Leser über den Zustand des Sarkophags informiert, nach den folgenden Anweisungen um. (3x2)
Absatz 9
Absatz 10
Aufgabe 1
Deklination. Füllen Sie die folgende Deklinationstabelle aus. (9x0,5)
Aufgabe 2
Finalsatz. Suchen Sie einen Finalsatz im Abschnitt und verwandeln Sie ihn in einen Satz mit damit. Erklären Sie den grammatischen Unterschied zwischen den beiden Konstruktionen. (2)