Grammatikübungen
Vorspann
Absatz 1-
Absatz 20
Aufgabe 1
Suchen Sie das jeweils erste Beispiel.
Vorspann: Verschmelzung der Präposition mit dem Artikel
Absatz 1: Wechselpräposition
Absatz 2: Präposition mit dem Dativ vor einem bestimmten Artikel
Absatz 3: Pronominaladverb
Absatz 4: Präposition mit dem Akkusativ
Absatz 5: Pronominaladverb
Absatz 6: Präposition mit dem Akkusativ
Absatz 7: Präposition mit dem Dativ
Absatz 8: temporale Präposition mit dem Dativ vor einem substantivisch gebrauchten Adjektiv
Absatz 9: Präposition vor einem Personalpronomen
Absatz 10: lokale Präposition
Aufgabe 2
Ergänzen Sie die folgende Tabelle, indem Sie die Präpositionen des Textes (Absatz 10-15) nach ihrer Rektion sortieren.
mit dem Akkusativ |
gegen, … aus dem Text: |
mit dem Dativ |
außer, gegenüber, … aus dem Text: |
mit dem Genitiv |
anhand, infolge, mithilfe, statt, trotz, während, … aus dem Text: |
Wechselpräposition |
hinter, neben, zwischen, an, vor, … aus dem Text: |
Aufgabe 3
Übersetzen Sie ins Deutsche (Absatz 16-20).
Aufgabe 4
Sortieren Sie die folgenden Präpositionen nach ihrer Stellung.
bis, dank, entlang, gegen, gegenüber, halber, infolge, innerhalb, nach, wegen, zufolge, zugunsten, zuliebe
Aufgabe 5
Bilden Sie unterschiedliche Konstruktionen mit derselben Präposition.
(1) Substantivgruppe, (2) Personalpronomen, (3) Interrogativpronomen, (4) Pronominaladverb, (5) Pronominaladverb / Korrelat, (6) Relativpronomen
[1] US-Astronom Timothy McCall - sich freuen: die geheimnisvollen Objekte am Himmel
US-Astronom Timothy McCall freut sich über die geheimnisvollen Objekte am Himmel. (1)
US-Astronom Tinmothy McCall freut sich über sie. (2)
Worüber freut sich US-Astronom Timothy McCall? (3)/(4)
die geheimnisvollen Objekte am Himmel, über die sich US-Astronom Timothy McCall freut (6)
[2] die erfolgreiche Registrierung der Sonnenfinsternis - abhängen: das Wetter in Deutschland
[3] Hobby-Beobachter - sorgen: Kein Foto bleibt unveröffentlicht.
[4] Optiker - Angst haben: schwere Augenschäden
[5] die auf dem Marktplatz versammelten Zuschauer - warten: der Beginn des Spektakels
Aufgabe 6
Erklären Sie anhand der Beispiele, wann die Verschmelzung des Artikels mit der Präposition obligatorisch ist.
Eigenname, Superlativ, substantivierter Infinitiv, feste Verbindung, Temporalangabe
Aufgabe 7
7. Bilden Sie Temporalangaben mit den folgenden Präpositionen und übersetzen Sie sie ins Ungarische.
heute einen Monat gestern zwei Tage ein Jahr einige Minuten Ø |
in nach vor |
ein Jahr Beginn des Schauspiels Lieferung einer Spezialbrille zwei Monate Veröffentlichung der schönsten Aufnahmen ein paar Wochen |
[1] heute in einem Jahr → mához egy évre
[2] einen Monat vor Beginn des Schauspiels
[3]
[4]
[5]
…
Aufgabe 8
Bilden Sie Sätze nach dem Muster. Benutzen Sie dabei Subjunktionen (A) und Präpositionen (B).
A |
B |
bevor |
vor + Dativ |
als, wenn, während |
bei + Dativ während + Genitiv |
nachdem |
nach + Dativ |
↓ |
↓ |
Fernsehen, Beantwortung der Briefe, Spaziergang, Treffen mit Susi, Telefongespräch mit Oma |
|
fernsehen, die Briefe beantworten, spazieren gehen, sich mit Susi treffen, mit Oma telefonieren, Hausaufgaben schreiben |
A Bevor wir fernsehen, beantworten wir die Briefe.
B Vor dem Fernsehen beantworten wir die Briefe.
A Während wir fernsehen, beantworten wir die Briefe.
B Beim Fernsehen beantworten wir die Briefe.
A Nachdem wir ferngesehen haben, beantworten wir die Briefe.
B Nach dem Fernsehen beantworten wir die Briefe.
Aufgabe 9
Bilden Sie Sätze mit den Präpositionen, die den Genitiv regieren.
Aufgabe 10
Wechselpräpositionen im Überblick. Vergleichen Sie die Bilder A und B. Bilden Sie anschließend Sätze nach dem Muster.
Bild A: gestern
Bild B: heute
Fernbedienung, Kerze, Schere, Zettel, Kiesel, Halskette, Taschentuch, Schlüssel
Der Zettel wurde unter den Laptop gelegt, aber jetzt liegt er unter der Statue.