e-Grammatik des Deutschen
7. Modalverben und Ausdruck der Vermutung
Teil 1: Modalverben
Dauer: 45 Min.
Literatur: → 32-35.
Roboter würde Uni-Aufnahmeprüfung schaffen
Lesen Sie den Text und markieren Sie die 6 Modalverben.
Vorspann
Absatz 1
Absatz 2
Absatz 3
Absatz 4
Absatz 5
Aufgabe 1
Geben Sie die Bedeutungsvarianten der im Text markierten Modalverben an. Die Begriffe im Rahmen helfen dabei.
Erlaubnis, Eventualität, Fähigkeit, Forderung (Tipp, Ratschlag, Erwartung, Verhaltensnorm), indirekte Aufforderung, Konzessivität, Möglichkeit, Notwendigkeit, Wille / Absicht, Wunsch / Lust, Vermutung
Aufgabe 2
Bilden Sie die angegebenen Formen aus dem Beispielsatz. Ergänzen Sie anschließend die Regeln.
Die japanischen Ingenieure bauen einen noch intelligenteren Roboter.