Die Eigenschaften der elektromagnetischen Wellen
Auch für Transversalwellen gilt die Formel, die die Ausbreitungsgeschwindigkeit (c), die Frequenz (f) und die Wellenlänge (λ) verknüpft:
\[c = \lambda \cdot f\]
d.h. entspricht eine größere Frequenz für elektromagnetische Strahlen von kleinerer Wellenlänge in einem gegebenen Medium. Weiterhin ist die Photonenenergie (E) der elektromagnetischer Strahlung nach der Planck'schen Formel desto größer, je größer die Frequenz (f) ist:
\[E=hf,\]
wobei h = 6,63×10–34 Js die Planck'sche Konstante ist.