Hounsfield-Skala

Wie oben erwähnt, wird die Bildgebung von Röntgen-CT-Geräten verwendet, um die Unterschiede in den Röntgenschwächungskoeffizienten μ in den unterschiedlichen Geweben darzustellen. Für die meisten Gewebearten ist aber dieser Wert sehr nah an dem Wert für Wasser. Um einen höheren numerischen Kontrast zu erzeugen, werden die Schwächungskoeffizienten auf die sogenannte Hounsfield-Skala umgerechnet. Sie werden als ein in Tausendsteln ausgedrücktes Verhältnis repräsentiert, aus der Differenz zwischen den Schwächungskoeffizienten des Gewebes und des Wassers und der Differenz zwischen den Schwächungskoeffizienten des Wassers und der Luft:

\[HU\left ( \mu \right )=1000 \cdot \frac{\mu-\mu_{Wasser}}{\mu_{Wasser}-\mu_{Luft}}\]

Licensed under the Creative Commons Attribution Share Alike License 4.0