B-Scan

Für eine zweidimensionale Abbildung muss der Ultraschallkopf bewegt werden. Das kann entweder mechanisch realisiert werden, oder es wurde eine Transducerreihe in dem Ultraschallkopf integriert. Dabei wird die Phase der Impulse aus den einzelnen Transducerelementen elektronisch synchronisiert. Die so ermittelten Dateien werden mit einem Computer aufbereitet und nach der Änderung der Amplituden des Echos kann ein Graustufenbild erzeugt werden (B-scan, brightness mode).

Licensed under the Creative Commons Attribution Share Alike License 4.0