Ultraschallwellen

Schallwellen sind mechanische Wellen.  Sie werden durch zeitlich und räumlich periodische Druckschwankungen in einem Medium realisiert. Die Druckschwankungen wiederum sind auf unterschiedlich starke  Oszillationen der Teilchen im Medium verursachen. Das menschliche Ohr ist für Schallwellen in einem Frequenzbereich von ca. 20 Hz bis ca. 20 kHz empfindlich. Schallwellen mit Frequenzen kleiner als 20 Hz nennt man Infraschall, wobei die sog. Ultraschallwellen eine Frequenz größer als 20 kHz vorweisen.

Licensed under the Creative Commons Attribution Share Alike License 4.0