Die effektive Halbwertszeit
Da die Geschwindigkeit dieser Transportprozesse durch die chemische Form bestimmt wird, ist der Transport eines bestimmten stabilen Elements und seines radioaktiven Isotops gleich, wenn die chemische Form dieselbe ist. Diese Tatsache ist das Grundprinzip radioaktiver Rückverfolgungstechniken.
Wenn sich ein instabiles Atom in einem biologischen System befindet, tragen sowohl physikalische als auch biologische Faktoren zur Verringerung der Aktivität in einem Organ oder in dem gesamten Organismus im Laufe der Zeit bei. Dies ist gekennzeichnet durch die effektive Abklingkonstante und die effektive Abklingzeit. Die effektive Abbaukonstante ist die Summe der physikalischen und biologischen Abbaukonstanten:
\[\lambda_{eff.}=\lambda_{phys.}+\lambda_{biol.}\]
Hierauf aufbauend kann auch die Beziehung zwischen den Halbwertszeiten geschrieben werden:
\[\frac{1}{T_{1/2,eff}}=\frac{1}{T_{1/2,phys}}+\frac{1}{T_{1/2,biol}}\]